Hai, ich hoffe Ihr seit auch Fußballfans und ich hoffe Ihr habt Spaß auf meiner Seite.^^
Quaresma - Porto
siehe: eckfahne

Alles was auf Dieser Seite steht ist Copyright by Wilfaboyz!!!

 

FC Porto

 
FC Porto
Emblem des FC Porto
Voller Name Futebol Clube do Porto
Spitzname(n) Dragões (Die Drachen)
Tripeiros (Tripeiros =
Bewohner aus Porto)

Azuis e Brancos (Die Blau-Weißen)
Gegründet 28. September 1893
Vereinsfarben Blau-Weiß
Stadion Estádio do Dragão
Plätze 52.000
Präsident Pinto da Costa
Trainer Jesualdo Ferreira
Liga SuperLiga, Portugal
2006/07 1. Platz
 

Der FC Porto ist ein Fußballverein, dessen Team in der ersten portugiesischen Fußball Liga spielt. Er wurde am 28. September 1893 von António Nicolau de Almeida gegründet und ist in der Hafenstadt Porto in Portugal beheimatet. Das Heimstadion heißt Estádio do Dragão und wurde 2003 als Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft 2004 erbaut.

Internationale Anerkennung errang die Mannschaft des FC Porto zuletzt 2004 beim Sieg des Champions League-Endspiels gegen den AS Monaco in Gelsenkirchen mit 3:0. Die Mannschaft des damaligen Trainers José Mourinho überzeugte und gewann im gleichen Jahr die portugiesische Meisterschaft und den portugiesischen Supercup. Nach seinem Wechsel zum FC Chelsea konnte der Platz von Mourinho nicht gleichwertig besetzt werden. Nachfolger Luigi Del Neri musste schon nach 22 Tagen wieder gehen, dessen Nachfolger Víctor Fernández konnte die hohen Erwartungen nur bedingt erfüllen und wurde am 19. Spieltag entlassen. Anschließend arbeitete José Couceiro bis zum Saisonende, konnte aber im Jahr nach dem Champions League-Sieg weder diesen noch die Meisterschaft verteidigen. Im Mai 2005 wurde Co Adriaanse für die Saison 2005/06 als Trainer verpflichtet. Dieser verließ überraschenderweise bereits nach einem Jahr den Verein, nachdem er das portugiesische Double gewonnen hatte. Aktueller Trainer ist nun Jesualdo Ferreira, der vom Stadtrivalen Boavista Porto im August 2006 abgeworben wurde und dem es gelang, 2006/2007 die Meisterschaft zu verteidigen.

 

Aktueller Kader (2007/08)

Nummer   Spieler Position letzter Verein
Torhüter
1 Brasilianer Helton TW UD Leiria (2005)
33 Portugiese Nuno Espirito Santo TW Desportivo das Aves (2006)
24 Portugiese Ventura TW eigene Jugend (1999)
Verteidiger
12 Portugiese Bosingwa rV Boavista Porto (2003)
13 Uruguayer Jorge Fucile rV Liverpool Montevideo (2006)
3 Portugiese Pedro Emanuel zV Boavista Porto (2002)
2 Portugiese Bruno Alves zV AEK Athen (2005)
14 Portugiese João Paulo zV União Leiria (2006)
5 Slowake Marek Čech lV Sparta Prag (2005)
15 Brasilianer Lino lV Académica Coimbra (2007)
4 Serbe Milan Stepanov V Trabzonspor (2007)
Mittelfeldspieler
16 Portugiese Raul Meireles def. M Boavista Porto (2004)
6 Brasilianer Paulo Assunção def. M AEK Athen (2005)
7 Portugiese Ricardo Quaresma rM FC Barcelona (2004)
17 Marokkaner Tarik Sektioui rM AZ Alkmaar (2006)
11 Argentinier Mariano Gonzalez zM US Palermo (2007)
18 Argentinier Bolatti zM Belgrano (2007)
8 Argentinier Lucho off. M River Plate (2005)
20 Brazil Leandro Lima off. M São Caetano (2007)
25 Polen Kazmierczak off. M Boavista Porto (2007)
21 Argentinier Luis Aguiar off. M Liverpool Montevideo (2007)
26 Portugiese André Castro off. M eigene Jugend (2007)
31 Brasilianer Jorginho off. M Vitória Setúbal (2005)
Stürmer
9 Argentinier Lisandro Lopez S Racing Club Avellaneda (2005)
19 Argentinier Ernesto Farías S River Plate (2007)
28 Brasilianer Adriano S Cruzeiro Belo Horizonte (2006)
29 Brasilianer Edgar S SC Beira Mar (2007)
30 Portugiese Rui Pedro S eigene Jugend (2007)
- Brasilianer Bruno Moraes S Vitória Setúbal (2005)
Trainer
  Portugal Jesualdo Ferreira   Boavista Porto (2006)

 

Ausgeliehene Spieler

  • Brazil Cláudio Pitbull - Vitória Setúbal
  • Brazil Leandro Bonfim - Vasco da Gama
  • Brazil Ezequias - Leixões SC
  • Portugal Diogo Valente - Leixões SC
  • Portugal Paulo Machado - Leixões SC
  • Portugal Nuno André Coelho - Portimonense SC
  • Portugal Nuno Miguel Prata Coelho - Portimonense SC
  • Brazil Leandro - SE Palmeiras
  • Portugal Bruno Vale - Varzim SC
  • Portugal Bruno Gama - Vitória Setúbal
  • Portugal Vieirinha - Leixões SC
  • Portugal Rabiola - Vitória Guimarães
  • Brazil Alan - Vitória Guimarães
  • Portugal Ivanildo - Académica Coimbra
  • Portugal Hélder Barbosa - Académica Coimbra
  • Brazil Ibson - Flamengo Rio de Janeiro
  • Argentina Lucas Mareque - Independiente
  • Portugal Paulo Ribeiro - SC Olhanense
  • Portugal Steven Vitória - SC Olhanense
  • Colombia Wason Rentería - Racing Straßburg
  • Portugal Hélder Postiga - Panathinaikos Athen

 

Berühmte Spieler

  • Brazil Diego Ribas da Cunha
  • Portugal Hugo Almeida
  • Brazil Carlos Alberto Gomes
  • Portugal Pinga
  • Spain Manuel Alonso "Espanhol"
  • Portugal José Maria Pedroto
  • Portugal Hernâni Silva
  • Peru Teofilo Cubillas
  • Portugal Pavão
  • Angola Seninho
  • Portugal António Oliveira, "Toni"
  • Portugal Frasco
  • Portugal Fernando Gomes
  • Portugal João Pinto
  • Poland Józef Młynarczyk
  • Greece Georgios Seitaridis
  • Portugal Augusto Inácio
  • Portugal André
  • Portugal Jaime Magalhães
  • Algeria Rabah Madjer
  • Portugal Paulo Futre
  • Brazil Juary
  • Brazil Branco
  • Brazil Geraldão
  • Portugal Paulinho Santos
  • Portugal Rui Barros
  • Brazil Emerson
  • Portugal Domingos
  • Bulgaria Emil Kostadinow
  • SFR_Yugoslavia Ljubinko Drulovic
  • Brazil Aloísio
  • Portugal Fernando Couto
  • Portugal Jorge Costa
  • Portugal Sérgio Conceição
  • Slovenia Zlatko Zahovic
  • Portugal Vítor Baía
  • Brazil Mário Jardel
  • Portugal Costinha
  • Portugal Maniche
  • Portugal Deco
  • Brazil Derlei
  • Portugal Ricardo Quaresma
  • Argentina Luis González
  • South_Africa Benedict McCarthy
  • Brazil Helton
  • Portugal Jorge Andrade
  • Argentina Juan Esnáider
  • Brazil Anderson

 

Bekannte Trainer

  • the Netherlands Co Adriaanse (2005-07)
  • Portugal José Mourinho (2001-04)
  • Portugal Antonio Oliveira, "Toni" (1996-98)
  • England (bordered) Bobby Robson (1993-96)
  • SFR_Yugoslavia Tomislav Ivic (1987/88, 1993/94)
  • Brazil Carlos Alberto Silva (1991-93)
  • Portugal Artur Jorge (1984-87, 1988-91)
  • Portugal José Maria Pedroto (1966-1969, 1976-80, 1982-84)
  • Hungary Béla Guttmann (1958/59, 1973/74)
  • Chile (bordered) Fernando Riera (1972/73)
  • Romania Elek Schwartz (1969-70)
  • Brazil Flávio Costa (1956/57, 1965/66)
  • Brazil Otto Glória (1963-65)
  • Hungary Gyorgy "Jorge" Orth (1960-62)
  • Czechoslovakia (bordered) Ferdinand 'Fernando' Daučík (1959/60)
  • Brazil Dorival Yustrich (1955/56, 1957/58)

 

Erfolge

  • Weltpokal: 2
    • 2004
      • FC Porto 8 - 7 Once Caldas (Kolumbien) n.E. (0-0)
    • 1988
      • FC Porto 2 - 1 Peñarol n.V.
      • Tore von Gomes, Madjer; Vieira
  • Champions League: 2
    • 1987 (damals: Europapokal der Landesmeister)
      • Finale: FC Porto 2 - 1 FC Bayern München (in Wien, Österreich)
      • Tore von Madjer, Juary; Kögl
    • 2004
      • Finale: FC Porto 3 - 0 AS Monaco (in Gelsenkirchen Arena auf Schalke, Deutschland)
      • Tore von Carlos Alberto, Deco, Dimitri Alenitschew
  • UEFA-Pokal: 1
    • 2003
      • Finale: FC Porto 3 - 2 Celtic Glasgow n.V. (in Sevilla, Spanien)
      • Tore von Derlei (2), Alenitschew; Henrik Larsson (2)
  • Portugiesische Erstliga Meisterschaft (derzeitige SuperLiga): 22
    • 1935; 1939; 1940; 1956; 1959; 1978; 1979; 1985; 1986; 1988; 1990; 1992; 1993; 1995; 1996; 1997; 1998; 1999; 2003; 2004; 2006; 2007
  • Portugiesischer Pokal: 17
    • 1922; 1925; 1932; 1937; 1956; 1958; 1968; 1977; 1984; 1988; 1991; 1994; 1998; 2000; 2001; 2003; 2006

 

Andere Trophäen

  • Juan Gamper Turnier - Barcelona, Spanien
    • 1987
      • FC Porto 2 - 1 FC Barcelona
      • FC Porto 2 - 0 FC Bayern München
  • Viareggio Turnier - Viareggio, Italien
    • 1989
      • FC Porto 1 - 1 Inter Mailand
      • FC Porto 1 - 1 AC Florenz (Porto gewann im Elfmeterschießen)
  • Teresa Herrera Cup - Deportivo La Coruña, Spanien
    • 1991
      • FC Porto 1 - 0 Deportivo La Coruña
  • „Ciudad de Sevilla“ Turnier - Sevilla, Spanien
    • 1992
      • FC Porto 2 - 0 Betis Sevilla
  • Centennial Cup - Porto, Portugal
    • 1993
      • FC Porto 3 - 1 Cruzeiro EC
  • Thailand Premier Cup - Bangkok, Thailand
    • 1997
      • FC Porto 2 - 1 Inter Mailand
      • FC Porto 4 - 2 Boca Juniors (Nach Elfmeterschießen)
Heute waren schon 2 Besucherauf meiner Seite
Vergesst bitte nicht, euch im Gästebuch einzutragen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden